Qualitätssicherung |
Auslegung |
Lenkungen |
Ladeflächenbeläge |
Radsätze |
Auslegung und
Vorgabenerfassung
Um auf die Wünsche und Anforderungen der Kunden optimal
eingehen zu können,
wird die endgültige Auslegung eines Produktes in mehreren
Schritten durchgeführt.
|
1.)
Zusammen mit dem Kunden wird ein
Anforderungsprofil erstellt.
Die sich daraus ergebenden Daten
werden in einem
Datenerfassungs-
blatt
zusammengefasst.
Dies ermöglicht eine klare Definition
der Anforderungen
|
 |
2.)
Je nach Spezifikation kann entweder
auf Standard-Auslegungen zurück-
gegriffen werden
oder es
werden neue Konstruktionen
angefertigt.
|
 |
 |
3.)
Um
sicherzustellen, dass auftretende
Belastungen
korrekt auf-
genommen werden,
führen wir
bei jedem Projekt
entsprechende
Berechnungen durch.
Hier ein Beispiel
für eine FEM Berechnung,
im Bereich einer
Achsbrücke. |
 |
4.)
Nach
Abschluss aller Vorarbeiten
erhält der Kunde
eine
einfache
Abnahmeskizze, in der
alle Anforderungen
zusammen-
gefasst sind. Diese
dient zur Begut-
achtung und
Fertigungsfreigabe.
Auf diese Weise
können
Missverständnisse
vermieden
werden und eine
Endabnahme wird
stark vereinfacht. |
|