|
|
|
|
|
Fotos von bei
Schade Systemlösungen gefertigten Anhängern
|
 |
Einfachdrehschemel-Lenker für Absetzmulden bis 11.000
kg, mit SE Rädern und gedämpfter Auflaufbremse.
|
 |
Mehrfach Pendelachslenker mit einer Traglast von
maximal 120.000kg auf die Fläche bezogen
und einer vom Kunden vorgegebenen Punktbelastung in bestimmten Bereichen bis
zu 75.000 kg |
 |
Mehrfach Pendelachslenker , für den Transport und die
Lagerung einer 1000to Krahntraverse.
|
Doppelachschenkel-Lenker mit gekröpfter
Deichsel, für den
Transport grosser Schaltschränke bis zu einem Gewicht
von 3.500 kg |
 |
 |
Doppelachsschenkel-Lenker mit Hydraulischer Bremse.
Ausgelegt als Doppelstockwagen für Gitterboxen, Holzpaletten
und Kleinteile.
Traglast 4.000 kg pro Ebene, aufgeteilt auf 8 Stellplätze.
Der Wagen wird vorbestückt und dann direckt am Entnahmeplatz in der
Maschinenfertigung des Kunden als Lager genutzt. |

|
 |
Pendelachs-Drehgestell-Lenker mit 2 Achslinien und
extrem geringer Bauhöhe, Traglast von bis zu 55.000 kg.
Ausgerüstet mit Extern angesteuerter Bremsanlage.
|

|
Container Transportanhänger mit Doppelpendelachsen und leicht gekröpfter
Deichesel,
für eine Traglast von 25.000 kg |
Doppelachsschenkel-Lenker
für 8.000 kg Traglast, mit Polyurethanrädern. |
 |
 |
Einfachdrehschemel-Lenker für 25.000 kg Traglast,
mit nichtkreidendem Radsatz. |
 |
Einfachdrehschemellenker mit einer Traglast von
25.000kg.
Speziell gefertigt für ein Stahlwerk, zum Transport 600 Grad C warmer
Bauteile. |

Pendelachs-Drehgestell-Lenker mit 4 Achslinien für
40" Container, mit einer Traglast von bis zu 55.000 kg.
Ausgerüstet mit Extern angesteuerter Bremsanlage.
|
 |
 |
Sonder Auszugswagen für eine Traglast bis zu 30.000 kg.
Der Wagen kann bis zu 5000 mm ausgezogen werden.
Das Gerät ist mit einer Hydraulischen Lenkung und Bremse ausgerüstet.
|
50.000 kg 4-fach Drehgestell-Lenker mit gefederten
Pendelachsen, für eine Gießerei
Der Wagen ist mit einer gegen hohe Temperatur abgesicherten
Bremsanlage ausgerüstet.
Auf dem Wagen werden größere Bauteile nach dem Entformen
zu Abkühlen zwischengelagert.
Um eine Überhitzung des Wagens zu vermeiden und die
Möglichkeit von Hitzenestern auszuschließen, kühlt sich der
Wagen selbst über Zirkulation. |
 |
 |
20.000 kg Sonderanhänger für Container innerhalb
eines
Kernkraftwerkes. Der Anhänger wurde mit einer dekontaminierbaren
Beschichtung ausgerüstet. |
Sondertransportwagen mit einseitiger Achsschenkellenkung für 6.000 kg
Traglast, genutzt für vormontierte Baugruppen.
Die Montagehilfen und Hochpreisige Einzelteile sowie
Sonderwerkzeuge werden in farblich abgesetzten Auszugsboxen mit
transportiert. |
 |
 |
Luftbereifter
Doppelachsschenkel-Lenker
für 5.000 kg Traglast, ausgerüstet mit stark gekröpftem
Deichselansatz. |

Flachbett 8-fach Drehgestell-Lenker mit
Pendelfahrwerk für
50.000 kg Traglast und einer Bauhöhe von 550 mm,
ausgerüstet für ungleichmäßige Lasteinleitung, bei der Testfahrt.
|

Schienenwagen mit Spurkränzen, für 30.000 kg Traglast
|
 |
Hubrahmen-Sonderanhänger mit Ausgleichs-Pendelfahrwerk
für 60.000 kg
Traglast,
ausgerüstet mit einem System, mit dem die Ladung CNC-gesteuert um 500
mm angehoben werden kann.
Der Aufbau des Anhängers ermöglicht es, Höhenunterschiede zu überwinden,
ohne dass einzelne Räder abheben.
Der Anhänger kann z.B. zum Umsetzen von Bauteilen eingesetzt werden, ohne
dass ein Kran benötigt wird. |
 |

25.000 kg Anhänger zum Einsatz in einem Walzwerk,
ausgerüstet mit Blechauflage,
Druckluftbremsanlage und geschützter Beleuchtung. |
Der Hubrahmen-Sonderanhänger, beladen mit einer Last
von 60.000 kg. |
 |
 |
Doppelachsschenkel-Lenker für
16.000 kg Traglast,
mit abnehmbarer, um 360 Grad
drehbarer Plattform.
Damit können einzelne Bauteile oder -
bei Einsatz eines Anhängerpaares - sehr lange Bauteile
transportiert werden.
|
Rollowagen für 4.500 kg Traglast.
Es werden bis zu 5 Anhänger
gekuppelt gefahren.
|
 |
 |
Drehschemel-Lenker
mit Auflaufbremse, bei dem
die Ladefläche für den Einsatzzweck angepasst,
hoch aufgebaut ist.
Geeignet für 10.000 kg Traglast. |
 |
Doppelachsschenkel-Lenker mit Kastenaufbau und
dämpfergestütztem Deckel.
Die Bauart des Deckels ermöglicht den Ablauf von Regenwasser.
Zum Schutz des Ladegutes ist die Ladefläche mit Aluminium
belegt.
Der Kunde nutzt den Wagen zum Transport von Titanrohren.
|
 |
Doppelachsschenkellenker für den Transport von
Blechgehäusen, mit einer Traglast von 5.000 kg. |
 |
Doppeldrehgestell-Lenker mit Pendelachsen
für eine Traglast von 32.000 kg. |
Anhänger mit 15.000 kg Traglast, der
für den Wechsel
von großen Ventilen in
einem Kraftwerk eingesetzt wird.
Der Anhänger zeichnet sich durch eine sehr geringe Bauhöhe
aus und kann durch 8 Personen
von Hand bewegt zu werden.
Ebenso ist das Wenden des Anhängers auf der
Hochachse (auf der Stelle) möglich. |
 |
 |
Sonderwagen zum Transport eines 2.000 kg
schweren Generators im Bergbau.
|
Anhänger für einen 2.000 kg schweren Tankaufbau.
Die Ausrüstung erfolgte beim Kunden. |
 |
 |
120.000 kg tragender Anhänger mit einer Bauhöhe von
nur 620 mm und wechselseitig arbeitender
Druckluftbremsanlage. |

Doppelachsschenkel-Lenker für
8.000 kg Traglast mit Blattfedern, Auflaufbremse und
Stirnwänden. |
 |
Anhänger, die den Nottransport von Containern des kombinierten
Luft-Eisenbahntransportes ermöglichen.
|
Doppelachsschenkel-Lenker mit einer Traglast von
30.000 kg, ausgerüstet mit einer einseitiger
elektro-hydraulischen Lenkung.
|
 |
 |
Doppelachsschenkel-Lenker mit Auflaufbremsen
und einer Traglast von 5.000 kg.
Der Wagen wurde auf Kundenwunsch
mit einer Sonderbeschichtung versehen. |
Drehschemel-Lenker-Rungen-Wagen für eine Traglast
von 20.000 kg, mit Auszugsrahmen.
Der Rahmen hat eine Auszugslänge von bis zu 15 m.
|
 |

|
Anhänger für eine Traglast von 20.000
kg
mit Überlänge und
Überbreite, sowie sehr niedrigem
Aufbau. |
Achse eines Achsensatzes für eine Gesamt-Traglast von
32.000 kg.
Die Achsen wurden vom Kunden unter eine
große Zelluloseverarbeitungsanlage montiert. |
 |
 |
"Butterfly" -
Anhänger mit ausklappbaren Seitenträgern zur Verdoppelung der
Ladefläche.
Der Anhänger hat eine Traglast von 120.000 kg, ist mit einer
Sonderbremsanlage ausgerüstet und wird
zum Transport von Turbinenteilen eingesetzt. Das größte Bauteil hat
Seitenlängen von 7000 * 7000 mm.
|
Spezialanhänger zum Transport eines Greifers.
Der Wagen ist mit Warnleuchten und einer
kompletten Beleuchtungsanlage ausgerüstet.
Der zu transportierende Greifer hat ein
Gewicht von 13.000 kg. |
 |
 |
Anhänger mit einer Traglast von 5.000
kg, ausgerüstet
mit Luftbereifung und Kugelkopfkupplung. |
Sehr schmal
ausgeführter Anhänger
mit einer Traglast von 12.000 kg. |
 |
 |
Erdungswagen,
für Arbeiten an
Hochspannungsleitungen,
mit einer Traglast von 1.000 kg. |
Wagenuntergestell für Edelstahlkessel, ausgerüstet mit
Doppelachsschenkel-Lenkung, Blattfedern und Bremsen mit
einer
Traglast von 5.500 kg, kuppelbar mit 3 weiteren
Anhängern. |
 |
 |
 |
SPS-gesteuerter Sonderanhänger mit Kippeinrichtung für Bauteile mit einem
Gewicht von 20.000 kg.
Das Ausfahren von Abstützung, die Fixierung und das Ankippen der Ladebühne
geschehen
vollautomatisch.
(Auf Wunsch unseres Kunden dürfen wir nur diese 3-D-Vorzeichnungsbilder
zeigen.)
|
 |
 |
Wagen
zum Transport eines 10.000 kg schweren Kranauslegers.
|
 |
Doppelachsschenkel-Lenker mit einer Traglast von
8.000 kg zum Transport von Fässern. |
Doppeldrehschemel-Lenker
mit einer Traglast von 5.000 kg,
ausgerüstet
mit tiefer Deichsel und Sonderaufbau.Der Aufbau wird durch eine Segment-
Jalousie geschlossen. |
 |
 |
2 Anhänger (ein 6-fach Drehgestell-Lenker mit Pendelachsen
und ein
Doppeldrehschemel-Lenker) verladen zum
Transport. |

Sonderwagen zum Sammeln und Transportieren
von Geschwemmsel
in einer englischen Großkläranlage
mit einer Traglast
von bis zu 5.000 kg.
|

Der Wagen verfügt über eine Kipp- und
Hubhydraulik.
Die Wagenwanne kann bis zu 60 Grad längs gekippt werden.
|
 |
Anhänger mit einer Traglast von 30.000 kg,
ausgerüstet mit Vulkollanrädern (1). |
Sondergepäcktransportwagen mit einer Traglast
von 6.000 kg, ausgerüstet mit einer Auflaufbremse.
Der Wagen wird auf einem Flugplatz bei Geschwindigkeiten
bis zu 50 Km/h eingesetzt. |
 |
 |
Doppelachsschenkel-Lenker
mit einer Traglast von 15.000 kg,
ausgerüstet mit einer gummibelegten Ladefläche.Die Gummiauflage ist mit
der Ladefläche verklebt.
|
Verladung eines Anhängers mit einer Traglast von 60.000
kg und einer Länge von 12 m.
|
 |

Der zuvor gezeigte Anhänger im Einsatz beim Kunden,
beladen
mit 50.000 kg Edelstahlblech.
|
Doppeldrehschemel-Lenker für eine
Traglast von
25.000 kg. |
 |
 |
Anhänger mit einer Traglast von
50.000 kg und einer Länge von 15
m. |
Hochbau-Anhänger mit einer Traglast von 40.000 kg und
einer Länge von 15 m, ausgerüstet mit einer
Pendelachsen Drehgestell-Lenkung
und Druckluftbremsen. |
 |
 |
Doppeldrehschemel-Lenker mit einer
Traglast von 50.000 kg,
einer Länge von 8 m und einer Breite von 2,5 m. |
Doppeldrehgestellanhänger mit Pendelachsen
und einer Traglast von bis zu 55.000 kg. |
 |
 |
Doppelachsschenkel-Lenker mit einer Traglast
von 16.000 kg. |
( 1 ) Vulkollan ®, ist ein
eingetragenes
Wahrenzeichen
der Bayer AG. |